Posts mit dem Label Idee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Idee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. April 2013

(DIY) Easy Fotoalbum zum Selbermachen

Frohe Ostern meine Lieben! In Berlin liegt zwar immer noch Schnee, aber das hält uns ja nicht vom fröhlichen Ostereierverstecken ab, wa? In meinem Fall wurden dieses Jahr allerdings keine Eier versteckt, sondern selbstgemachte kleine Fotoalben. Die sind super easy zu basteln und sehen so süß aus, dass ich sie euch jetzt mal zeigen wollte.


Alles was ihr braucht ist:

- Zwei sehr starke Stücke Karton in eurer Wunschgröße für die Deckel. Ich habe dafür einen Pappbriefumschlag Größe zwischen A4 und A5 durchgeschnitten, so dass die Teile je etwas größer als eine Postkarte sind.
- Ein großer Bogen starker Tonkarton (für die Album-Seiten und deshalb meiner Meinung nach am Besten in Schwarz)
- Einfarbiges und buntes Tonpapier
- Starken Klebestift und Tesafilm (am besten durchsichtiges Paketband)

Step 1:
Deckel auf Wunschgröße zuschneiden (wie gesagt, einer von diesen Karton-Briefumschlägen zwischen A4 und A5 eignet sich super. Einfach Zuklebelasche abschneiden, Umschlag durchschneiden und gut). Dann nach Wunsch bekleben. Ich hab meine Deckel dafür mit braunem Tonpapier eingeschlagen und dann buntes Papier draufgeklebt in zwei verschiedenen Designs für Vorder und Rückseite.

  
 Step 2:
Aus dem großen Karton Bogen zwei Bahnen ausschneiden, die jeweils die Breite eines Albumdeckels haben. Diese Bahnen werden jetzt wie eine Zieharmonika gefaltet und bilden später die Seiten das Albums. Hier müsst ihr vorsichtig sein, ich hab zwei verschiedene Tonkarton-Dicken probiert und bei der Dicksten neigt der Karton dazu, an der Knickstelle zu brechen. Ihr habt also entweder einen von diesen tollen kleinen Kartonfalthelfern da - oder ihr macht das Ganze, so wie ich, nochmal mit etwas dünnerem Karton. Zu dünn sollte es allerdings nicht werden, damit die Seiten stabil genug bleiben.


Step 3: 
Die beiden Zieharmonika Teile werden jetzt mit Tesa (oder einer unauffälligeren Alternative, wenn euch eine einfällt - ich hatte keine) zusammengeklebt. Das sollte ca. so aussehen:

Das Album lässt sich jetzt wie eine Zieharmonika aufmachen, so dass man es auf beiden Seiten (vorne und hinten) mit Fotos bekleben kann.

Step 4:
Jetzt an beiden Zieharmonika Enden die Deckel aufkleben. Ich hab auch hier wieder mit breitem Tesa gearbeitet, was zwar nicht ganz sooo schön ist, aber bombig hält. Wenn ihr eine bessere Idee, oder, anders als ich, einen echten Pritstift habt, könnt ihr die Deckel natürlich auch einfach auf die Pappe kleben.

Step 5: 
Schönes Band drum (ich hab Naturbast genommen), fertig. Viel Spaß beim Verschenken!



Donnerstag, 22. März 2012

[Videogrußkarte] Sooo eine tolle Idee!

Meine Lieben,

ich muss euch heute mal ein klasse Teil vorstellen. Meine Oma wird am Samstag 70 und ich hab schon vor Monaten eine Videogrußkarte von yourvideocard.de bestellt, weil ich die Idee ganz charmant fand. Und zwar handelt es sich hier um eine Karte mit eingeabutem Mini-Monitor und Lautsprechern und sie kann - Überraschung! - Videos abspielen!.Ich hab die Videocard Pro, mit eingebauter Kamera und Mikrofon für 29,59€. Nicht ganz günstig, aber wenn schon, denn schon. Allerdings muss ich sagen, dass mir die Designs auf der Seite nicht wirklich gefallen, deshalb hab ich die dunkelblaue Basis-Version genommen und mit Scrap-Stickern verziert. (Wie gesagt, für meine Oma...) Funktioniert super, die Karte ist nämlich komplett mit beschreibbarem Karton versehen (So wie eine normale Karte halt.) Aber diese hier kann halt viel mehr. Ich bin echt begeistert!

Und zwar funktioniert das ganze folgendermaßen:
(Sorry, hab wieder nur meine Handy Kamera aber das kennt ihr ja mittlerweile.)

1. Karte kommt an
2. Karte muss aufgeladen werden (mit dem dazu gelieferten USB Kabel am Computer, danach sollte sie 2-3 Stunden Akku haben.)
3. Karte kann angemacht werden
4. Jetzt könnt ihr entweder (bei der Pro-Version) mit der eingebauten Kamera lustige Videos aufnehmen oder ein Video auf dem Computer erstellen und per USB-Kabel rüberziehen. (Fotos für eine Slideshow gehen aber auch.)

5. Beim nächsten Anmachen spielt die Karte das Video/die Videos dann automatisch ab. Und zwar mit einer grandiosen Tonqualität, von der ich echt überrascht bin (Ich hab mein Video mit dem Amelíe Soundtrack unterlegt.)

Ich hatte mir die Karte eigentlich ohne große Erwartungen bestellt und ich nicht damit gerechnet, dass ich da irgendwas anderes draufkriege als ein paar Mini-Grüße mit schlechter Bild- und Tonqualität. Ich war echt erstaunt als ich ein 12 Minuten langes, selbstgeschnittenes (Windows Movie Maker), mit Musik untermaltes Video drauf unterbekommen habe, das auch noch perfekt abgespielt wird. Ich musste es zwar vorher konvertieren, aber das geht mit der Software von der Seite völlig problemlos. (Außerdem kann die Software auch die ganzen Videos konvertieren, die die Lumix Kamera von meinem Freund immer in einem total nervigen Format speichert, mit dem kein Bearbeitungsprogramm was anfangen kann. Ich hab mir einen Keks gefreut, weil ich so ein Konvertierungsprogramm schon die ganze Zeit gesucht habe.) Und die Hälfte des internen Speichers (jetzt noch 70 MB) ist immer noch frei.

Wenn ihr also noch ein schönes Oster-Präsent sucht, oder einfach mal der Oma ein paar Video-Grüße schicken wollt, dann kann ich euch die Videocard schwerstens empfehlen. Also ich glaub ich rocke die Party da am Samstag. Lieblingsenkeltochter oder was?!

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...